SMM 2014 1.Liga

2.Liga / Therwil 2 3.Liga / Therwil 3 4.Liga / Therwil 4 Übersicht
 
 

SMM 2014
SCHWEIZERISCHE MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2014

 

1. Liga

 

 Sa  15.  März  Court 1 -  Therwil 1  7.5 : 0.5
 Sa  29.  März  Therwil 1 -  Bern 2  4.5 : 3.5
 Sa  17.  Mai  Biel 1 -  Therwil 1  4.5 : 3.5
 Sa  14.  Juni  Therwil 1 -  SW-Bern 3  5.5 : 2.5
 Sa  28.  Juni  E.Bruntrutain 1 -  Therwil 1  3.5 : 4.5
 Sa  06.  Sept.  Therwil 1 -  Liestal 1  5.5 : 2.5
 Sa  20.  Sept.  Riehen 3 -  Therwil 1  4 : 4

Spielplan 1.Liga

 

 

Aufstiegsspiel NLB

   Fribourg 1 -    Therwil 3 : 5
2153 Yves Deschenaux  - 2107 Jörg Fiedler 0-1
2142 Salvatore Cruceli  - 2153 Heinz Wirz 0-1
2096 Pierre Mauron  - 2084 Werner Müller 1-0
2136 Sylvain Julmy  - 2072 Michael Schröter 0-1
2103 Achim Schneuwly  - 1969 Stephan Suter ½-½
2082 Vinzenz Tremp  - 2062 Thomas Waldmeier 1-0
2034 Joseph Edoecs  - 1863 Guido Moser 0-1
1933 Jean Mettraux  - 1984 Raphael Seitz ½-½
Obwohl die Freiburger nach Elo klar die Favoriten waren, war man sich im Fanionteam vor dem Wettkampf einig: Im Vergleich zu den Aufstiegsspielen der Jahre 2012 (Nyon) und 2013 (Bois-Gentil) hatten wir dieses Mal durchaus intakte Chancen auf den Aufstieg. Und der Match gegen die sympathischen Freiburger, welche wir aus vielen früheren NLB-Begegnungen noch bestens kennen, lief von Anfang an gut für uns. Jörg brachte uns schon früh in Front. An den anderen Brettern sah es ebenfalls günstig aus: Michi und Guido hatten deutliche Vorteile, ich selbst stand klar besser. Leider versiebte ich meine Stellung noch kläglich, was aber zum Glück nicht weiter schlimm war, da Michi und Heinz jeweils den vollen Punkt notierten, und Raphael und Stephan ungefährdet Remis hielten. Beim Zwischenstand von 4 : 2 für uns stand der Aufstieg bereits fest, da bei einem 4 : 4 die Siege an den vorderen Brettern den Ausschlag gegeben hätten. So knapp wollte es Guido aber dann doch nicht werden lassen: Er verwertete seinen Materialvorteil technisch sauber zum 5 : 2 für uns. Während Heinz schon fleissig und grosszügig den Zapfhahn im (Spiel-) Lokal bediente und auf den Aufstieg angestossen wurde, musste Werni als einziger noch weiterkämpfen. Leider ging diese Partie noch verloren, was Werni zwar schmerzte, aber bald schon vergessen sein dürfte. Den erfreulichen Ausflug nach Fribourg liessen wir bei Monster-Cordonbleus im Restaurant Margarethenstübli ausklingen.
Und so kann ich denn, nachdem ich die Mannschaftsleitung seit dem Abstieg in die 1. Liga (2009) inne gehabt habe, Michi Schröter, welcher die Mannschaftsleitung übernimmt, wieder eine Nati B-Mannschaft übergeben. Die nächste Saison wird sicher spannend, aber ohne Zweifel hart. Es wäre zu wünschen, dass wir die eine oder andere namhafte Verstärkung gewinnen können, damit Michi in einem Jahr nicht über den Wiederabstieg schreiben muss. Vorerst freuen wir uns aber einfach über den Aufstieg und die tolle Mannschaftsleistung!


ML Thomas Waldmeier

      

 

7.Runde

1908 Riehen 3 - 1986 Therwil 1 4 : 4
2016 Michael Pfau  - 2153 Heinz Wirz ½-½
2082 Ruedi Staechelin  - 2182 Philipp Häner ½-½
1977 Thomas Häring  - 2084 Werner Müller 1-0
1839 Peter Widmer  - 2078 Michael Schröter 1-0
1827 Michael Czwalina  - 2107 Jörg Fiedler 0-1
1921 Jean-Claude Maeder  - 1984 Raphael Seitz 0-1
1790 Martin Staechelin  - 1438 Sandro Prato 1-0
1812 Lucas Ping PAO  - 1862 Sarah Hund 0-1

 

6.Runde

  Therwil -   Liestal   5,5:2,5
2185 Philipp Häner - 1993 Hans Grob   1-0
2078 Michael Schröter - 1728 Michael Neis   1-0
2084 Werner Müller - 1831 Tapio Hyötylä   1-0
2054 Ettore Faraone - 1968 Selina Fischer   0-1
1969 Stephan Suter - 1923 Martin Fischer   0-1
1984 Raphael Seitz - 1686 Stephan Zaugg   ½-½
2064 Thomas Waldmeier -     FF 1-0
1883 Guido Moser -     FF 1-0

  

5.Runde

Echiquier Bruntrutain  (2063) - Therwil 1 (2042) :
Dylan Viennot (2114) - Heinz Wirz (2168) ½ : ½
Marc Furrer (1937) - Jörg Fiedler (2100) 0 : 1
Franck Hassler (2226) - Marc Jud (2079) 1 : 0
Frédéric Osberger (2088) - Michael Schröter (2044) ½ : ½
Guillaume Goettelmann (2111) - Peter Gentsch (2031) ½ : ½
Quentin Burri (2109) - Stephan Suter (1983) 1 : 0
Gilles Scherrer (1853) - Thomas Waldmeier (2069) 0 : 1
N.N. - Guido Moser (1863) 0 : 1

 

4.Runde

Therwil 1 (2093) - Schwarz-Weiss Bern 3 (2051) :
Marc Jud (2079) - Mathias Leutwyler (2130) 1 : 0
Philipp Häner (2187) - Lorenz Drabke (2496) 0 : 1
Heinz Wirz (2168) - Matthieu Rickly (1972) 1 : 0
Peter Gentsch (2031) - Samuel Schweizer (2032) 0 : 1
Ettore Faraone (2051) - Karin Schädler (1980) ½ : ½
Jörg Fiedler (2100) - Silvio Graf (1967) 1 : 0
Werner Müller (2080) - Matthias Berger (1943) 1 : 0
Michael Schröter (2044) - Jean-Jacques Schmid (1891) 1 : 0

 

3.Runde

Biel 1 (1991) - Therwil 1 (2054) :
Simon Bohnenblust (2186) - Peter Gentsch (2038) ½ : ½
Eugène Kudryavtsev (2129) - Philipp Häner (2187) ½ : ½
Christophe Rohrer (1957) - Werner Müller (2104) 1 : 0
Alex Lienhard (2233) - Jörg Fiedler (2127) 1 : 0
Sven Lienhard (1803) - Stephan Suter (1978) ½ : ½
Lucien Altyzer (2072) - Thomas Waldmeier (2088) 1 : 0
Renzo Castagna (1688) - Guido Moser (1871) 0 : 1
Andreas Lienhard (1860) - Michael Schröter (2040) 0 : 1

 

2.Runde

  Therwil 1 -   Bern 2   4,5:3,5
2152 Heinz Wirz -   Avram Tolev FF 1-0
2127 Jörg Fiedler - 1918 Rudolf Stadler   1-0
2077 Marc Jud - 1982 Syed Mahbubul Alam   1-0
2040 Michael Schröter - 2006 Matthias Roth   0-1
2104 Werner Müller - 2146 Thomas Wälti   0-1
2088 Thomas Waldmeier - 1993 Lena Georgescu   ½-½
1985 Raphael Seitz - 1793 Ernst Wüst   ½-½
2038 Peter Gentsch - 1810 Klaus Wettstein   ½-½
Eigentlich sah es nach einer lockeren Sache aus heute: Die Berner reisten nur mit sieben Spielern an und waren von den Elozahlen her deutlich unterlegen. Es gelang uns aber an den hinteren 4 Brettern nicht, unsere Elo-Übermacht in Zählbares umzumünzen, im Gegenteil: Mit dem Sieg von Wälti gegen Werni und 3 Remisen gingen die hinteren Bretter gar an die Berner. Stark spielen Jörg und Marc. Letzterer hatte eine messerscharfe Partie auf dem Brett, in welcher er souverän den Überblick behielt. Von den restlichen Partien habe ich leider nicht viel mitbekommen, meine junge Gegnerin stellte mich vor einige Probleme. Zum Glück fand sie bei ihrem Königsangriff vermutlich nicht die allerbesten Züge, sodass ich in ein vorteilhaftes Endspiel abwickeln konnte. Sie verteidigte sich aber zäh, und mir gelang es leider nicht, einen Gewinnweg zu finden. So resultierte am Ende ein Zittersieg, den wir aber nach der Kanterniederlage in der 1. Runde gerne verbuchen. Es bleibt zu hoffen, dass wir nun langsam Fahrt aufnehmen…

                                                                         ML Thomas Waldmeier

 

1.Runde
2115 Court 1 - 2055           Therwil 1 7,5:0,5
2285 Vincent Riff  - 2104 Werner Müller 1-0
2452 Petar Benkovic  - 2040 Michael Schröter 1-0
2204 Ibâa El-Maïs  - 2152 Heinz Wirz 1-0
2065 Vincent Veys  - 2088 Thomas Waldmeier 1-0
2043 Lucas Wenger  - 2077 Marc Jud ½-½
1981 Nicolas Unternährer  - 2127 Jörg Fiedler 1-0
1972 Renaud Gerber  - 1985 Raphael Seitz 1-0
1915 Pascal Eschmann  - 1871 Guido Moser 1-0

 

Rangliste 7.Runde

RangClubMPEP
1. Court 1 12 42
2. Schwarz-Weiss Bern 3 10 30
3. Therwil 1 9 28
4. Biel 1 8 28
5. Echiquier Bruntrutain 1 7 27½
6. Riehen 3 6 25½
7. Bern 2 2 22
8. Liestal 1 2 19

 

 

Adresse

Schachclub Therwil
Benkenstrasse 20
4106 Therwil

info@sctherwil.ch

Alle Rechte vorbehalten © SC Therwil 2021 | produziert durch web2use.ch