Rangliste nach 7 Runden |
Rang |
Klub |
MP |
EP |
1. |
Basel SG 2 |
11 |
26 |
2. |
Olten 3 |
10 |
27.5 |
3. |
Novartis 2 |
10 |
26 |
4. |
Roche 2 |
8 |
24.5 |
5. |
Therwil 3 |
7 |
20.5 |
6. |
Sorab 3 |
5 |
17 |
7. |
König SV 1 |
3 |
18.5 |
8. |
Allschwil |
0 |
8 |
|
|
|
25. September 2003 / Runde 7 |
Therwil 3 (1724) - Allschwil 1 |
6 |
: |
0ff |
Märki, Peter (1727) |
- |
|
1 |
: |
0f |
Rüegger, Urs (1649) |
- |
|
1 |
: |
0f |
Koch, Werner (1756) |
- |
|
1 |
: |
0f |
Ledermann, W. (1760) |
- |
|
1 |
: |
0f |
Kamke, Werner (1695) |
- |
|
1 |
: |
0f |
Mislin, Roger (1759) |
- |
|
1 |
: |
0f |
04. September 2003 / Runde 6 |
Therwil 3 (1724) - Basel SG 2 (1877) |
1 |
: |
5 |
Märki, Peter (1727) |
- |
Gosteli, Jacques (2059) |
0 |
: |
1 |
Rüegger, Urs (1649) |
- |
Arnaiz, Eusebio (1547) |
0 |
: |
1 |
Koch, Werner (1756) |
- |
Gschwend, Max (1952) |
0 |
: |
1 |
Ledermann, W. (1760) |
- |
Valli, Alessandro (1908) |
½ |
: |
½ |
Kamke, Werner (1695) |
- |
Ellenbroeck, Erik (1898) |
0 |
: |
1 |
Mislin, Roger (1759) |
- |
Deppeler, Frank (1898) |
½ |
: |
½ |
Matchbericht Novartis-Therwil: Eigentlich wollte ich keinen Bericht schreiben, sondern nur die Resultattabelle sprechen lassen. Ich hoffte auch, dass ein Spieler spontan über diesen tollen Match schreibt?. Nun, kann ich es schlussendlich nicht verkneifen einen kleinen Bericht zum denkwürdigen Wettkampf zu schreiben. Ohne grosse Ambitionen gingen wir in diesen Wettkampf in Erwartung, dass wir sicher eine tracht "Prügel" einfangen. Nach der ELO-Liste sah es auch danach aus. Denkbar schlecht war "Wolfi" gestartet, weil er und wie ich immer nervöser wurden, da "Frischi" nicht am Brett erschien. Sch........, schon wieder ein Forfait, das fängt ja gut an. Ich telefonierte Hans aber er war einfach nicht zu erreichen. Später hat sich herausgestellt, dass Hans mit Frau und Tochter Geburtstag feierte und sich ordnungsgemäss abgemeldet hat. Die Einladung per Email konnte er wegen Praxis "Züglete" auch nicht öffnen um mich zu Warnen. Also habe ich den Bock geschossen. Zurück zum Match: Irgendwann sagte ich mir "ist doch Egal" und konzentrierte mich auf die Partie. Neben mir spielte Urs eine super Partie der ELO-Unterschied war auf dem Brett nicht zu erkennen, im Gegenteil Urs stand viel besser. Bei "Wolfi" sah die Stellung auch wieder erfreulicher aus. Roger und Rolf waren auf dem Remiskurs. Bei mir wütete der "Affe"(b4) regelrecht auf dem Brett und zwang nach 3 Stunden mein Gegner zur Aufgabe oder Gesichts-und Partienverlust. Dem Urs bot "Altmeister Müller" das Remis an (warum wohl), weil Urs auf Sieg stand. Urs dachte sich: "Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach" und nahm mit Rücksprache zu mir an. Es war ein wirklicher "Steinbockabend", denn "Wolfi" siegte gegen Meier klar. Jetzt, kam so richtig Freude auf, in den letzten beiden Partien noch mindestens ein Remis und wir haben das Unentschieden. Aber es kam besser, plötzlich sagte Rolf "Gfalle"!. Eine Aufregung am Brett, was war passiert? Walter Bornhauser hatte den 36.Zug noch nicht ausgeführt vor der 1.Zeitkontrolle, weil er dachte, er sei am 37.Zug. Und warum?, Walter hatte einfach ein Zeile auf seinem Notationsblatt übersprungen:-(. Pech für in, Sieg für uns!. In dieser Stimmung mochte Roger's Gegner auch nicht mehr weiter spielen und bot Remis an. Trotz dem Forfait kehrten wir mit einer Top-Leistung wieder auf die Siegesstrasse zurück. Im Hinblick auf die Rangliste sieht es doch wieder besser aus :-) BRAVO Peter Merki |
19. Juni 2003 / Runde 5 |
Novartis 2 (1843) - Therwil 3 (1724) |
2 |
: |
4! |
Graber, Eric (1971) |
- |
Märki, Peter (1727) |
0 |
: |
1! |
Müller, Paul (1937) |
- |
Rüegger, Urs (1649) |
½ |
: |
½! |
Meier, Jürg (1846) |
- |
Ledermann, W. (1760) |
0 |
: |
1! |
Bornhauser, Walter (1759) |
- |
Mäser, Rolf (1698) |
0 |
: |
1! |
Urwilyler, Stephan (1812) |
- |
Frischknecht, H. (1750) |
1 |
: |
0f |
Wohlmann, Herbert (1737) |
- |
Mislin, Roger (1759) |
½ |
: |
½ |
Matchbericht König - Therwil: Es begann recht gut, nach nur 10 Minuten warf Kurts Gegner das Hand-tuch, ein "Stück" ging verloren. Zu diesem Zeitpunkt waren die andern noch gar nicht warm gespielt. Ich dachte, dies gebe dem Team die nötige Moral und Motivation. Wie ich schon in der Einladung erwähnte, gab ich keine Prognose ab ich wollte mich einfach überraschen lassen. Nach 2,5 Stunden traf die Überraschung wie ein Hammerschlag ein. Hans verlor bei einer klaren Gewinnstellung mit einem einfach Trick einen Turm und somit die Partie. Es folgten Werner, welcher allerdings den stärksten Gegner hatte, ein Remis wäre drin gelegen. Christian kam mit dem erfahrenen Rodoljub einfach nicht zurecht und verlor ebenfalls. Der Gegner von Roger drängte auf ein Remis und die Stellung sah danach aus. Da kam Wolfgangs grosser Auftritt, er veranlasste Roger weiterzuspielen, mit dem Plan noch das Unentschieden zu erreichen. Mit einer kämpferischen Leistung der beiden, wurde das Ziel schlussendlich erreicht und wir kamen mit einem blauen Auge davon. Bravo Roger und Wolfi das war überzeugend!! Peter Märki |
12. Mai 2003 / Runde 4 |
König 1 (1767) - Therwil 3 (1761) |
3 |
: |
3 |
Avramovic, Rodoljub (1748) |
- |
Kohler, Christian (1734) |
1 |
: |
0 |
Brborovic, Milorad (1906) |
- |
Koch, Werner (1756) |
1 |
: |
0 |
Zagorac, Dusan (1755) |
- |
Ledermann, W. (1790) |
0 |
: |
1 |
Bogosavljevic, Dusan (1766) |
- |
Frischknecht, H. (1750) |
1 |
: |
0 |
Andric, Vukomir (1712) |
- |
Mislin, Roger (1759) |
0 |
: |
1 |
Stankovic, Ljubisa (1714) |
- |
Steck, Kurt (1777) |
0 |
: |
1 |
08. April 2003 / Runde 3 |
Roche 2 (1766) - Therwil 3 (1753) |
4.5 |
: |
1.5 |
Pollermann, Werner (1825) |
- |
Haag, Rolf (1870) |
½ |
: |
½ |
Nopper, Thomas (1892) |
- |
Mislin, Roger (1759) |
1 |
: |
0 |
Golf, Burkhard (1791) |
- |
Koch, Werner (1756) |
½ |
: |
½ |
Müller, Hanspeter (1713) |
- |
Kohler, Christian (1734) |
1 |
: |
0 |
Takacs, Bela (1745) |
- |
Frischknecht, H. (1750) |
1 |
: |
0 |
Scherrer, Alex (1629) |
- |
Rüegger, Urs (1649) |
½ |
: |
½ |
Was wir in Olten erlebten, war einen wirklich unglaublichen Matchver-lauf. Von Beginn an waren alle motiviert und man sah von uns nach der ersten Stunde praktisch nur vorteilhafte Stellungen. In der dritten Stunde schätzte ich Situation wie folgt ein: Werner stand klar auf Gewinn, Urs hatte die Qualität mit Angriff, mein Gegner spielte die ganze Zeit mit dem Rücken an der Wand und einen Bauer weniger, Wolfgangs Gegner machte auch Balance Aktionen, Christian hatte ein gewonnenes Endspiel und Zenon hatte bei unklarer Stellung fast keine Zeit mehr, also ein 4:2 Sieg dachte ich. Aber es kam ganz anders. Als erster "versaute" ich meine schöne Stellung und verlor durch den Ärger noch die "Nerven" und Partie. Das gleiche Missgeschick erfasste Werner und auch er musste das "Handtuch" werfen. So war die Moral der übrigen natürlich im tiefsten Keller. Urs und Zenon verloren, Wolfgang und Christian remisierten. Etwas verlegen meinte der Kapitän von Olten " Sorry, wir nahmen Fortuna in Anspruch" Wie heisst es doch: Es ist nichts schwerer als eine gewonnene Partie zu Gewinnen. Peter Märki |
22. März 2003 / Runde 2 |
Olten 3 (1792) - Therwil 3 (1746) |
5 |
: |
1 |
Pajovic, Zario (1839) |
- |
Märki, Peter (1764) |
1 |
: |
0 |
Thomi, Hansjörg (1847) |
- |
Koch, Werner (1846) |
1 |
: |
0 |
Schmidt, Thomas (1704) |
- |
Kohler, Christian (1714) |
½ |
: |
½ |
Schenker, Robert (1838) |
- |
Ledermann, W. (1790) |
½ |
: |
½ |
Schmid, Peter (1755) |
- |
Rüegger, Urs (1649) |
1 |
: |
0 |
Rajic, Nebojsa (1768) |
- |
Mathews, Zenon (1714) |
1 |
: |
0 |
27. Februar 2003 / Runde 1 |
Therwil 3 (1802) - Sorab 3 (1670) |
4 |
: |
2 |
Haag, Rolf (1856) |
- |
Gajic, Miladin (1682) |
0 |
: |
1 |
Koch, Werner (1846) |
- |
Jovabovic, Alex (1843) |
½ |
: |
½ |
Mislin, Roger (1788) |
- |
Miletic, Pedrag (1728) |
½ |
: |
½ |
Ledermann, Wolfg. (1790) |
- |
Vujasinovic, Ped. (1681) |
1 |
: |
0 |
Steck, Kurt (1777) |
- |
Golubouic, Sorg. (1635) |
1 |
: |
0 |
Frischknecht, Hans (1750) |
- |
Talev, Vlado (1450) |
1 |
: |
0 |
|
|
Brett 1 - 4 Rolf, Werner, Roger, Wolfgang |
Brett 5 -6 Kurt, Hans |
|