Therwiler Sturmlinie 007 (v.l.n.r. die Sieger Yannick, Joel und Max)
|
Foto aller Therwiler Mannschaften mit Jugendschachleiter Peter Hug
|
Medienbericht
Leider ist das 32. Jugend-Team-Turnier Therwil (JTTT), das wiederum in der schmucken Mehrzweckhalle Bahnhofstrasse am Sonntag 25. Mai 2014 stattfand, schon wieder Vergangenheit. 52 motivierte Mannschaften mit je 3 Teammitgliedern aus der halben Schweiz haben sich am Schachbrett duelliert und spannende Kämpfe geliefert. In der Kat. U18 spielten 18 Mannschaften gegeneinander. Klarer Sieger mit 7 Siegen aus 7 Runden wurde die Mannschaft Bern 1. Knapper konnte sich Riehen 1 auf den 2. Platz vor den Lokalmatadoren Therwil 1 "Turmfighter" durchsetzen. Noch knapper gewann die Gastgebermannschaft Therwil 5 "Sturmlinie 007" vor Bern 2 in der Kat. U13. Auf den ehrenvollen 3. Platz landeten Aargau 7 Wohlen. In dieser Kategorie spielten 18 Mannschaften mit. Bei den Jüngsten, der Kat. U10, waren sogar ganze 21 Mannschaften vertreten. Sieger wurden Bern Gelb-Schwarz vor Aargau 3 "Aarau" und den drittplatzierten Hochstatt ASCL. Gegen diese Berner "Uebermacht" konnten sich vor allem die Therwiler gut zur Wehr setzen.
Hier das "Originalwortlaut" des vor Stolz platzenden Jugendschachleiters des SC Therwil: "Das gab es schon lange nicht mehr in Therwil.. (Peter Märki meinte nur, Therwil war dies in der Mäser-Generation das letzte Mal so ein Kunststück gelungen, das lädt uns doch zu Visionen ein...)
Sieg in der U13 beim JTT in Therwil: Max Lo Presti, Joel Rupps und Jannick Wolfensberger gewinnen die Kat. U13 beim JTT 2014 in Therwil, vor namhaften Mannschaften aus Bern, Wil, Zürich und dem Aargau. Super Vereinsleistung der weiteren U13 Teams, so klassierten sich zwei weitere Therwiler Mannschaften in den Top 9. Herzliche Gratulation an die Drei. Das tolle Ergebnis in der Kat. U13 rundete die U18 Therwiler Mannschaft noch ab. Hier erspielten sich Sarah Hund, Sandro Prato und Luca Hunziker sich den sensationellen 3. Platz!!! und dies inmitten bei Elo-Starken Mannschaften (1800er Schnitte). Die Beste Therwiler U10 Mannschaft um (Moritz Collin, Elia Lachappelle und Alejandro Ramos) erreichte ebenfalls die Top Ten mit dem 8. Rang. Mit 10 Mannschaften und 30 Spielern war der SC Therwil/KSC Arlesheim auch eine dieser Vereine, welche fast am meisten Spieler ins Turnier schickten, für einige war es sogar das erste Turnier überhaupt.Die jüngste Turnier-Teilnehmerin war die für Therwil startende Anahita Job (vielleicht ein weiteres kleines Wunderkind!?) mit 5 Jahren, holte sie in der Kat. U10 gleich 4 Einzelpunkte in 6 Spielen für die Mannschaft.Herzliche Gratulation an alle...Peter Niklaus Hug, Leiter Ressort Nachwuchsförderung SC Therwil KSC Arlesheim". Bei der Preisverleihung haben alle 156 Teilnehmer je einen wunderschönen Pokal erhalten und so konnten alle zufrieden ihre Rückreise antreten. Ein grosser Dank geht an die Sponsoren und die vielen Helfer, die dieses traditionelle Turnier ermöglichten.
Das nächste JTTT findet am 19.4.2015 statt.
Vito Lo Presti
Die einzelnen Therwiler Mannschaften schnitten wie folgt ab: Bei der U18 bei 13 Mannschaften den hervorragenden 3. Rang Therwil "Turnfighter", 12. Rang Therwil "Talents", 13. Rang Therwil/Birseck Mix. Bei der U13 bei 18 Mannschaften holte die Therwiler "Sturmlinie 007" sensationell den 1. Rang, Im Windschatten der Stars erspielte sich das 2. Therwiler "Power by Aesch" den ansehnlichen 4. Rang (zwei dieser 3 Junioren umfassende Team, spielen erst seit einigen Monaten im Verein mit!!!), den 9. Rang erreichten die Therwiler "Black Panther" und rundeten somit ein Super Vereinsergebnis ab. Bei der U10, bei 20 Mannschaften konnte die stärkste Therwier Mannschaft "Angriff hoch 3" leider nicht um den Sieg mitspielen, Sie erreichten den 8. Rang. Für Therwil "All in" 14. Rang, Therwil "Cool Thinker" 15. Rang und Therwil "Pionier" 18. Rang ging es in erster Linie um Turniererfahrung zu sammeln und neu gelerntes umzusetzen. Was besonders gut der erst 5-Jährigen und sehr zielstrebigen jungen Dame Anahita Job mit 4 Punkten aus 6 Spielen gelang, Herzliche Gratulation. P.S. Ich bin sehr gespannt, auf das erste U10-SM-Quali-Turnier von Anahita. Gruess Peter
|