Grandioses 21.Jugend-Team-Turnier 2003 mit Rekordbeteiligung in Therwil
Das in der Schweiz bereits zu den Klassikern gehörende Jugend-Team-Turnier verzeichnete in diesem Jahr eine neue Rekordbeteiligung. Es trafen sich am 6. April 2003 in Therwil 79 Teams (237 Teilnehmer) unterschiedlicher Spielstärke aus dem Badischen (D) sowie den Kantonen Zürich, Aargau, Solothurn, St.Gallen, Jura, Bern und beider Basel, um im friedlichen Wettstreit auf 64 Feldern ihre Kräfte zu messen. Ein besonderes Anliegen des Veranstalters ist es, dem Nachwuchs die Möglichkeit zu geben, im JTT Erfahrungen im Turnierschach zu sammeln. Dass von dieser Möglichkeit von Jugendleitern und ihren Schützlingen immer mehr Gebrauch gemacht wird, beweisen die von Jahr zu Jahr steigenden Teilnehmerzahlen eindrücklich. Die Freude der jugendlichen Spielerinnen und Spieler war gross und für viele war dies der erste Turniereinsatz überhaupt.
In diesem Jahr wurde das JTT wieder in 2 Kategorien durchgeführt. In der Kategorie A spielten 14 Teams (42 Teiln.). In der Kategorie B spielten 65 Teams (195 Teiln), was in der 21-jährigen JTT-Geschichte einen absoluten Rekord darstellt.
In der Kat. A (mit Elo-Spielern) kam es zu einer knappen Entscheidung zwischen den beiden Turnierfavoriten Wollishofen 1 und BVB „The Warriors“, welche sich ein packendes „Kopf an Kopf – Rennen“ lieferten.
Am Schluss entschied ein Brettpunkt für die Equipe aus Wollishofen, welche die Vorjahressieger BVB „The Warriors“ auf die Plätze verwies. In der Kat. B (mit nur einem Elo-Spieler pro Team) war man gespannt, welche Teams sich wohl durch-setzen würden. Möhlin, welches „nur“ mit einem Team nach Therwil reiste, holte mit 14 Mannschaftspunkten das Maximum aus 7 Runden und wurde ungeschlagener B-Sieger. Um den 2.und 3.Rang war es spannend bis zum Schluss. Lediglich um ½ Brettpunkt verpasste Court 1 den 2. Rang, welcher schliesslich von Dreiländereck erkämpft wurde.
An dieser Stelle möchte ich als OK-Präsident des JTT 2003 meiner „Top“ Crew recht herzlich danken für ihre Helferdienste. Im Einsatz waren immerhin 22 Mitglieder des Schachclubs Therwil (!!), und spätestens hier sieht man, was es für einen Aufwand braucht, um ein solches Turnier durchzuführen. Wir Therwiler sind davon überzeugt: Der Einsatz hat sich gelohnt.
Bedanken möchte ich mich abschliessend bei unseren Sponsoren für die grosszügige Unterstützung. Es sind dies: Lotteriefond Baselland, Schweiz. Jugendschach – Stiftung , Raiffeisenbank Therwil, McDonald‘s Therwil und Gemeinde Therwil, welche uns die MZH gratis zu Verfügung stellte!
(Bericht von Peter Märki, OK Präsident)
|