Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft 2025 - 5. Runde
Do, 19.06.2025
Riehen 4 - Therwil 1 1:5 (2. Liga)
Unsere 1. Mannschaft hat heute Abend in Riehen einen verdienten Sieg erringen können und damit die Tabellenführung der Gruppe Nordwest in der 2. Liga behaupten können. Trotz heissem Abendwetter behielten die 6 Spieler einen kühlen Kopf:
Nach 2 abgesprochenen Remis von Philipp und Guido (familiäre Gründe liessen einen langen Match nicht zu) legte Joe mit einem schönen Sieg nach 20 Zügen den Grundstein zum Erfolg. Marc zog bald darauf dank druckvollem Spiel mit dem vollen Punkt nach.
Noch vor der Zeitkontrolle konnte ich den Sieg erreichen und Ettore konnte seine Qualität ebenfalls sicher zum Siegpunkt umwandeln. Die Einzelresultate lauten:
Brett | Spieler | Spieler | Resultat |
1 | Luginbühl | Häner | remis |
2 | Schubert | Jud | 0:1 |
3 | Berweger | Faraone | 0:1 |
4 | Schambach | Glanzmann | 0:1 |
5 | Czwalina | Moser | remis |
6 | Antonetty | Kellenberger | 0:1 |
1:5 |
Endresultat: 1:5 für Therwil I
Die beiden nächsten Spiele sind am 21. August gegen Lenzburg auswärts und zum Abschluss noch zuhause am 11. September gegen Liestal 1
Ich bitte Euch die Daten vorzumerken und zu reservieren, es wäre schön, wenn wir die beiden Spiele auch wieder mit Vollbestand absolvieren können.
Liebe Grüsse und vielen Dank allen Beteiligten
René
Di, 24.06.2025
Birseck 2 - Therwil 2 4:2 (2. Liga)
An einem sehr, sehr warmen Sommerabend fanden wir uns im neuen Lokal von Birseck ein, um die 5. Runde der SMM nachzuholen.
Da wir im Abstiegskampf noch immer nicht aus dem Schneider sind, mussten unbedingt einige Punkte her. Mit zusätzlicher Unterstützung von Therwil 1 und Therwil 3 sowie einer leicht angepassten Aufstellung stellten wir uns also unserem Gegner.
Orki fing gut an und setzte seinen Gegner schnell unter Druck, übersah aber leider eine Mattmöglichkeit für Weiss. Bald darauf mussten sich auch Sandro und Urs geschlagen geben und somit stand es bereits 3:0.
Avni konnte viel aus seiner Partie herausholen, aber schlussendlich endete das Spiel in einem Remis wegen dreifacher Stellungswiederholung. Thomas spielte ganz stark und brachte seine Gegnerin in eine schwer zu verteidigende Stellung. Doch sie fand stets die richtigen Züge gegen seine Mattversuche, und so endete auch diese Partie mit einem Remis. Toni konnte sich einen Mehrbauer erspielen und ging mit Vorteil ins Endspiel. Nach ein paar weiteren Zügen waren es dann drei Mehrbauern, wodurch er den vollen Punkt verbuchen konnte.
Somit unterlagen wir 4:2, konnten aber wichtige Einzelpunkte für den Abstiegskampf sammeln.
Brett | Code | Spieler | Code | Spieler | Resultat |
1 | 4279 | Bruno Zanetti | 18116 | Sandro Prato | 1-0 |
2 | 2625 | Ruth Bohrer | 2047 | Thomas Waldmeier | remis |
3 | 15227 | Eric Ellenbroek | 25457 | Avni Kozhani | remis |
4 | 5542 | Nikita Cardinaux | 26398 | Toni Lozancic | 0-1 |
5 | 22262 | Miroslav Matkovic | 19410 | Orkun Fluri | 1-0 |
6 | 13742 | Florian Rosebrock | 14299 | Urs Reimer | 1-0 |
4:2 |